Kartoffelstaerke (Amylum solani): Unterschied zwischen den Versionen
Anna (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „== Allgemein == '''Kartoffelstärke''' ist eine Stärkeform, die aus Kartoffeln gewonnen wird. Sie besteht hauptsächlich aus Amylose und Amylopektin, zwei komplexen Kohlenhydratmolekülen. Kartoffelstärke wird in vielen Bereichen aufgrund ihrer vielfältigen Eigenschaften und Anwendungen geschätzt. == Eigenschaften und Verwendung == Kartoffelstärke zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus: - Sie ist ein feines Pulver, das in Wasser löslich i…“) |
Anna (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
- Sie besitzt eine gute Stabilität bei hohen Temperaturen und kann daher in Backwaren und anderen hitzebehandelten Produkten eingesetzt | - Sie besitzt eine gute Stabilität bei hohen Temperaturen und kann daher in Backwaren und anderen hitzebehandelten Produkten eingesetzt | ||
werden. | |||
- Sie hat eine gute Bindungsfähigkeit und wird daher als Bindemittel in Lebensmitteln und pharmazeutischen Produkten verwendet. | - Sie hat eine gute Bindungsfähigkeit und wird daher als Bindemittel in Lebensmitteln und pharmazeutischen Produkten verwendet. | ||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
- In der Lebensmittelindustrie wird Kartoffelstärke als Verdickungs- und Bindemittel in Soßen, Suppen, Puddings, Backwaren und vielen | - In der Lebensmittelindustrie wird Kartoffelstärke als Verdickungs- und Bindemittel in Soßen, Suppen, Puddings, Backwaren und vielen | ||
anderen Produkten eingesetzt. | |||
- In der pharmazeutischen Industrie wird Kartoffelstärke als Füllstoff in Tabletten und Kapseln verwendet. | - In der pharmazeutischen Industrie wird Kartoffelstärke als Füllstoff in Tabletten und Kapseln verwendet. |
Aktuelle Version vom 17. Juni 2023, 18:10 Uhr
Allgemein
Kartoffelstärke ist eine Stärkeform, die aus Kartoffeln gewonnen wird. Sie besteht hauptsächlich aus Amylose und Amylopektin, zwei komplexen Kohlenhydratmolekülen. Kartoffelstärke wird in vielen Bereichen aufgrund ihrer vielfältigen Eigenschaften und Anwendungen geschätzt.
Eigenschaften und Verwendung
Kartoffelstärke zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:
- Sie ist ein feines Pulver, das in Wasser löslich ist und eine klare, viskose Lösung bildet.
- Sie hat eine hohe Gelierfähigkeit und wird daher häufig als Verdickungsmittel in Lebensmitteln verwendet.
- Sie besitzt eine gute Stabilität bei hohen Temperaturen und kann daher in Backwaren und anderen hitzebehandelten Produkten eingesetzt werden.
- Sie hat eine gute Bindungsfähigkeit und wird daher als Bindemittel in Lebensmitteln und pharmazeutischen Produkten verwendet.
Aufgrund dieser Eigenschaften findet Kartoffelstärke vielfältige Anwendungen:
- In der Lebensmittelindustrie wird Kartoffelstärke als Verdickungs- und Bindemittel in Soßen, Suppen, Puddings, Backwaren und vielen anderen Produkten eingesetzt.
- In der pharmazeutischen Industrie wird Kartoffelstärke als Füllstoff in Tabletten und Kapseln verwendet.
- In der Papierindustrie wird Kartoffelstärke als Stärkungsmittel für die Papierherstellung eingesetzt.
- In der Textilindustrie wird Kartoffelstärke für die Veredelung von Geweben verwendet.
Sicherheitshinweise
Kartoffelstärke ist im Allgemeinen sicher für den Verzehr und hat keine bekannten schädlichen Auswirkungen. Bei Personen mit einer Allergie gegen Kartoffeln besteht jedoch das Risiko einer allergischen Reaktion.