396
Bearbeitungen
Admin (Diskussion | Beiträge) |
Admin (Diskussion | Beiträge) |
||
(8 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
== Anleitung zum Selbermachen von Waschmittel aus Kastanien == | == Anleitung zum Selbermachen von Waschmittel aus Kastanien == | ||
[[File:Waschmittel_aus_kastanien.jpg|thumb|Waschmittel aus Kastanien|alt=Waschmittel aus Kastanien]] | |||
Wenn du ein umweltfreundliches Waschmittel selber machen möchtest, das zudem noch kostengünstig und einfach herzustellen ist, dann ist Waschmittel aus Kastanien eine gute Alternative. In diesem Guide erfährst du, wie du dein eigenes Waschmittel aus Kastanien herstellen kannst. | |||
=== Materialien === | === Materialien === | ||
*15-20 Kastanien | *15-20 Kastanien | ||
Zeile 17: | Zeile 18: | ||
:Schneide die Kastanien mit einem scharfen Messer in kleine Stücke. Du kannst die Kastanien auch mit einem Mixer oder einer Küchenmaschine :zerkleinern. Achte darauf, dass du nicht zu viel Druck ausübst, damit die Kastanien nicht zu fein werden. | :Schneide die Kastanien mit einem scharfen Messer in kleine Stücke. Du kannst die Kastanien auch mit einem Mixer oder einer Küchenmaschine :zerkleinern. Achte darauf, dass du nicht zu viel Druck ausübst, damit die Kastanien nicht zu fein werden. | ||
Schritt 3: Trockne die Kastanien | ;Schritt 3: | ||
Breite die Kastanienstücke auf einem Küchentuch oder einer Socke aus und lasse sie an einem trockenen Ort für etwa 2-3 Tage trocknen. Wenn die Kastanienstücke vollständig getrocknet sind, sind sie hart und können leicht zerbröseln. | :Trockne die Kastanien | ||
:Breite die Kastanienstücke auf einem Küchentuch oder einer Socke aus und lasse sie an einem trockenen Ort für etwa 2-3 Tage trocknen. Wenn :die Kastanienstücke vollständig getrocknet sind, sind sie hart und können leicht zerbröseln. | |||
Schritt 4: Verarbeite die Kastanien zu Waschmittel | ;Schritt 4: | ||
Gib die Kastanienstücke in einen alten Baumwollbeutel oder eine Socke und binde sie fest zu. Lege den Beutel in eine Schüssel und gieße heißes Wasser darüber, bis die Kastanienstücke bedeckt sind. Lasse das Gemisch für etwa 30 Minuten ziehen. Danach nimm den Beutel heraus und drücke ihn gut aus. Fülle die Flüssigkeit in eine leere Flasche oder einen Behälter um. | :Verarbeite die Kastanien zu Waschmittel | ||
:Gib die Kastanienstücke in einen alten Baumwollbeutel oder eine Socke und binde sie fest zu. Lege den Beutel in eine Schüssel und gieße :heißes Wasser darüber, bis die Kastanienstücke bedeckt sind. Lasse das Gemisch für etwa 30 Minuten ziehen. Danach nimm den Beutel heraus :und drücke ihn gut aus. Fülle die Flüssigkeit in eine leere Flasche oder einen Behälter um. | |||
Schritt 5: | ;Schritt 5: | ||
Wenn du möchtest, dass deine Wäsche duftet, kannst du ein paar Tropfen ätherisches Öl hinzufügen. Lavendelöl oder Zitronenöl eignen sich hierfür besonders gut. Gib einfach ein paar Tropfen in die Flüssigkeit und schüttle die Flasche gut durch. | :Füge ätherisches Öl hinzu | ||
:Wenn du möchtest, dass deine Wäsche duftet, kannst du ein paar Tropfen ätherisches Öl hinzufügen. Lavendelöl oder Zitronenöl eignen sich :hierfür besonders gut. Gib einfach ein paar Tropfen in die Flüssigkeit und schüttle die Flasche gut durch. | |||
=== Tipps === | === Tipps === | ||
Zeile 32: | Zeile 36: | ||
=== Quellen === | === Quellen === | ||
*Utopia.de. (2022). Waschmittel aus Kastanien: So einfach geht’s!. Abgerufen am 13.03.2023, von https://utopia.de/ratgeber/waschmittel-aus-kastanien-selber-machen/ | |||
*Smarticular.net. (2022). Kastanien-Waschmittel: So einfach stellst du es selbst her. Abgerufen am 13.03.2023, von *https://www.smarticular.net/kastanien-waschmittel-selbstgemacht-anleitung-rezept/ | |||
== Alternativen == | |||
*[https://www.naturhaus.com/de/hersteller/sonett/waschmittel/ Sonett Waschmittel] | |||
*[https://www.naturhaus.com/de/hersteller/sodasan/waschmittel/ Sodasan Waschmittel] |